Dieses bewundernswerte Tier, das zweitgrößte Nagetier der Welt, gestaltet sich seinen Lebensraum so, wie es ihn zum Leben und Überleben braucht. Aber oft bieten Flüsse und Seen nicht ausreichend Platz. So kommt es immer wieder zu Konflikten mit dem Mensch. Unser Weg durch und um den Lebensraum des Bibers zeigt, das ein friedliches Nebeneinander durchaus möglich ist.
Dauer: 1 - 2 Stunden, 2,5 km
Anmeldung erforderlich bei Peter Hankel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer sowie Geoparkführer für die Region Korbach.
Tel. 0173 - 9585120, pethank@t-online.de
Dauer: 1 - 2 Stunden, 2,5 km
Anmeldung erforderlich bei Peter Hankel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer sowie Geoparkführer für die Region Korbach.
Tel. 0173 - 9585120, pethank@t-online.de
Terminübersicht
Donnerstag, den 10.04.2025
10:00
Donnerstag, den 17.04.2025
10:00
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Fremdsprachen
Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Anreise & Parken
Mit dem Auto über die B251
ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)
ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 4,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt
Information zu reduzierten Preisen: Kinder und Jugendliche frei
Ansprechpartner:in
Autor:in
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)
Organisation
Tourist-Information Willingen
In der Nähe