Ein Osterabenteuer auf dem Ettelsberg wartet auf Familien mit Kindern mit einer spannenden Eiersuche rund um den Hochheideturm. Vom 14. April bis einschließlich Ostermontag können alle Kinder, die mit der Kabinenseilbahn fahren, an der Aktion teilnehmen.
Hinter der Suchaktion steckt eine kleine Geschichte basierend auf den Figuren des interaktiven Erlebnisweges Linnes Schatz, welcher im Spätsommer 2024 eröffnet wurde:
Wie kann man die Osterferien besser verbringen als mit einer Eiersuche auf dem Ettelsberg. Das dachte sich der Großvater vom kleinen Linne, dem Protagonisten von Linnes Schatz. Der Großvater wollte seinem Enkel mit einem kleinen Osterrätsel auf dem Ettelsberg eine Freude machen. So hat er mühselig 25 Ostereier an verschiedenen Orten angebracht. Linnes Aufgabe soll es sein, die Eier zu finden und ihm die Anzahl und Farbe zu nennen. Jetzt hat die freche Krähe Horstje dem Großvater den „Spickzettel“ aus den Händen gerissen, während er alles nochmals kontrollieren wollte. Das Malheur ist groß: Der Opa weiß nicht mehr, wie viele Eier er wo versteckt hat. Also bitte er die Kinder um Hilfe.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Die Kinder erhalten beim Kauf eines Seilbahntickets einen Zettel zum Ausfüllen und machen sich auf den Weg nach oben, um die versteckten Eier zu finden und zu zählen. Den ausgefüllten Zettel geben sie im Turmkiosk oder an der Kasse der Seilbahn ab und erhalten ein kleines Dankeschön für ihre Mithilfe.
Die Ostereiersuche lässt sich prima mit dem Besuch der Erlebniswege kombinieren.
Alles zu den Wegen gibt es unter www.erlebniswege-ettelsberg.de.
Hinter der Suchaktion steckt eine kleine Geschichte basierend auf den Figuren des interaktiven Erlebnisweges Linnes Schatz, welcher im Spätsommer 2024 eröffnet wurde:
Wie kann man die Osterferien besser verbringen als mit einer Eiersuche auf dem Ettelsberg. Das dachte sich der Großvater vom kleinen Linne, dem Protagonisten von Linnes Schatz. Der Großvater wollte seinem Enkel mit einem kleinen Osterrätsel auf dem Ettelsberg eine Freude machen. So hat er mühselig 25 Ostereier an verschiedenen Orten angebracht. Linnes Aufgabe soll es sein, die Eier zu finden und ihm die Anzahl und Farbe zu nennen. Jetzt hat die freche Krähe Horstje dem Großvater den „Spickzettel“ aus den Händen gerissen, während er alles nochmals kontrollieren wollte. Das Malheur ist groß: Der Opa weiß nicht mehr, wie viele Eier er wo versteckt hat. Also bitte er die Kinder um Hilfe.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Die Kinder erhalten beim Kauf eines Seilbahntickets einen Zettel zum Ausfüllen und machen sich auf den Weg nach oben, um die versteckten Eier zu finden und zu zählen. Den ausgefüllten Zettel geben sie im Turmkiosk oder an der Kasse der Seilbahn ab und erhalten ein kleines Dankeschön für ihre Mithilfe.
Die Ostereiersuche lässt sich prima mit dem Besuch der Erlebniswege kombinieren.
Alles zu den Wegen gibt es unter www.erlebniswege-ettelsberg.de.
Terminübersicht
Dienstag, den 15.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, den 16.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, den 17.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Familien
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
Haustiere erlaubt
Preisinformationen
Bergfahrt Erwachsene: 11,00 €
Talfahrt Erwachsene: 11,00 €
Berg- und Talfahrt Erwachsene: 15,50 €
Bergfahrt Kinder (6-15 Jahre): 7,00 €
Talfahrt Kinder (6-15 Jahre): 7,00 €
Berg- und Talfahrt Kinder (6-15 Jahre): 10,00 €
Familie (Berg- ODER Talfahrt) 2 Erwachsene/2 Kinder: 31,00 €
jedes weitere Kind: 8,00 €
Familie (Berg- UND Talfahrt) 2 Erwachsene/2 Kinder: 41,00 €
Talfahrt Erwachsene: 11,00 €
Berg- und Talfahrt Erwachsene: 15,50 €
Bergfahrt Kinder (6-15 Jahre): 7,00 €
Talfahrt Kinder (6-15 Jahre): 7,00 €
Berg- und Talfahrt Kinder (6-15 Jahre): 10,00 €
Familie (Berg- ODER Talfahrt) 2 Erwachsene/2 Kinder: 31,00 €
jedes weitere Kind: 8,00 €
Familie (Berg- UND Talfahrt) 2 Erwachsene/2 Kinder: 41,00 €
Autor:in
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)
Organisation
Tourist-Information Willingen
In der Nähe