Ettelsberg

PDF

Merken

Berggipfel

Abenteuer und Natur pur: Der Ettelsberg als Ganzjahresziel im Upland

Mitten im schönen Upland liegt der Willinger Hausberg, der Ettelsberg, welchen man bequem mit einer Kabine der Ettelsberg Seilbahn oder dem K1-Sessellift erreichen kann. Auf 838 m üNN gibt es viel zu entdecken und erleben.
Hier startet ein weitläufiges Wanderparadies durch die Hochheide. Vom Hochheideturm hat man einen sagenhaften Blick über das Hochsauerland und Waldecker Land. Im Winter verwandelt sich der Ettelsberg in ein Winterwunderland und begrüßt Skifahrer auf den Pisten und davon ab Langläufer, Winter- und Schneeschuhwanderer.  Auf dem Ettelsberg starten auch die Strecken der MTB-Zone. 
Der Ettelsbergsee, der als Speicher für die Beschneiung dient, ist ein toller Weg für eine kurze Spazierrunde unter anderem auch Rikes Raupenweg, einem der Erlebniswege auf dem ETtelsberg. Es ist nur ein kurzer Fußmarsch von 1,5 km zum Skywalk und zur Mühlenkopfschanze. Der Abenteuerspielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen und toben.



Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (0-3 Jahre)

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch, Niederländisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

  • Barrierefreies WC

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei, American Express, Barzahlung, EC-Karte, Mastercard, Überweisung, Visa

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Ganz leicht fahren sogar Rollstühle über den komplett ebenerdigen Zutritt in die Kabinen. Sowohl in der Tal- als auch in der Bergstation verlangsamen die Gondeln ihre Fahrt, sodass Gäste ganz entspannt ein- und aussteigen können. Und nicht nur die Kabinenbahn selbst ist behindertengerecht ausgestattet - auch der Hochheideturm haben alle Voraussetzungen für Menschen mit Behinderung geschaffen. Ein Expertenteam hat die Bedingungen vom Parkplatz bis auf die Turmspitze selbst getestet und für gut befunden. Mitarbeiter sind gern behilflich.

Wichtige Facts

  • ausgewiesene behindertengerechte Parkplätze
  • 50 m lange Rampe zum Kassenbereich
  • Der ca. 100 m lange Weg zum Eingang
  • Ebenerdiger Einstieg in die Gondeln
  • 80 cm breite Kabinentüren (für Aktivrollstühle und Elektrorollstühle geeignet)
  • 1 Rollstuhl plus 3 bis 4 Begleitpersonen pro Kabine
  • 75 m langer, asphaltierter Weg mit 6 % Steigung zum Hochheideturm
  • Eingang zum Turm ebenerdig mit automatische Glasschiebetüren
  • Barrierefreie Toiletten (EC Schließsystem)
  • 600 m langer Schotterweg um den Ettelsberg-See herum (für geübte Fahrer oder Fahrer mit Begleitperson)
  • 90 m langer, gepflasterter Weg mit 6 % Steigung zu Siggis Hütte
  • Behindertengerechte Toilette in der Gastronomie in der Talstation (Öffnung auf Anfrage)
  • Unterfahrbare Tische

Anreise & Parken

Mit dem Auto über die B251
ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)

Social Media

Weitere Infos

Der 838 m hohe „Hausberg“ des Ferienortes Willingen ist überregional wegen seiner Hochheide, seinem Skigebiet und der Ettelsberghütte bekannt.

Ansprechpartner:in

Ettelsberg-Seilbahn
Zur Hoppecke 5
34508 Willingen (Upland)

Autor:in

Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)

Organisation

Tourist-Information Willingen

In der Nähe

Anfahrt

Ettelsberg-Seilbahn GmbH & Co. KG
Zur Hoppecke 5
34508 Willingen (Upland) - Willingen